Beschreibung
Die neuen nasalen Corona-Schnelltests ermöglichen eine sehr einfache Entnahme der Probe. Der Schnelltest kann somit auch zu Hause von Privatpersonen durchgeführt werden. Dank des vorderen Nasalabstriches eignet sich der Test auch für Kinder, da so der unangenehme Rachenabstrich nicht mehr nötig ist. Ein weiterer Vorteil der Schnelltests ist, dass sie ohne Einsendung des Probematerials und ortsunabhängig durchgeführt werden können. Nach nur 15 Minuten Wartezeit erhalten Sie Ihr Ergebnis – und das von zu Hause.
Qualitativer Nachweis von Nukleocapsid Protein Antigenen aus SARS-CoV-2 in nasalen/nasopharyngealen Tupferproben. COVID-19 (corona virus desease 2019) ist eine Atemwegserkrankung, die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird und sich über die Tröpfcheninfektion überträgt. Da die Krankheitsverläufe sehr unterschiedlich sind und teilweise sogar symptomlos verlaufen, ist eine Infektion schwer zu erkennen.
Ihre Vorteile im Überblick
✓ Erkennt neuartige Omikron-Variante
(vom Paul-Ehrlich-Institut bestätigt)
✓ CE-zertifiziert
✓ Einfacher Nasalabstrich möglich
✓ Auch für Kinder geeignet
✓ Qualitatives Ergebnis in 15 Minuten
✓ Hohe Genauigkeit (98,73%), Sensitivität (97,25%) und Spezifität (>99,9%)
✓ Lagerung bei 2 bis 30 °C
✓ Lange Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten
✓ Komplettes Zubehör
Mehr Sicherheit durch Antigen-Schnelltests
Der Antigen-Schnelltest dient dem direkten Nachweis einer Infektion mit SARS-CoV-2. Die Probe wird mittels Nasenabstrich entnommen. Bei einem Antigen-Schnelltest wird nicht das Erbmaterial des Virus, sondern die Eiweißfragmente, also die Proteine, aus der Hülle des Virus nachgewiesen.
Im Gegensatz zum PCR-Test können Ergebnisse innerhalb weniger Minuten vorliegen.
- Einfache Handhabung ohne zusätzliches Analysesystem
- Schnelles Ergebnis
- Kein unangenehmer Hals-Rachenabstrich
Mit dem Kauf der COVID-19-Schnelltests schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen.
Jetzt Corona-Schnelltests kaufen.
Anwendung/Schulung
Musik: musicfox
- Mit dem Abstrichtupfer Sekret aus beiden Nasenlöchern entnehmen.
- Extraktionsröhrchen in den Ständer stellen und 10 Tropfen der Pufferlösung hineingeben.
- Tupfer in das Extraktionsröhrchen stellen und mindestens sechs Mal drehen. Dabei den Kopf des Tupfers gegen den Boden und die Seiten des Extraktionsröhrchens drücken. Den Tupfer im Anschluss eine Minute inkubieren lassen.
- Tupfen anheben und gut ausdrücken. Die nun extrahierte Lösung wird als Probematerial genutzt. Anschließend den Tropfeinsatz auf das Extraktionsröhrchen setzen.
- Testkassette aus dem Folienbeutel entnehmen.
- Vier Tropfen des Probematerials in den Probeschacht geben.
- Bei einem validen Ergebnis bildet sich die Kontrolllinie „C“. Verfärbt sich Testlinie „T“, ist das Ergebnis positiv. Bildet sich keine Bande, ist das Ergebnis negativ.
Der Coronavirus Antigen Test ist nur für die Anwendung durch medizinisches Fachpersonal oder geschulte Personen geeignet. Schulungsunterlagen finden Sie im Bereich Anwendung/Schulung.
Jetzt COVID-19 Schnelltests kaufen.
Worin liegt der Unterschied?
Da der herkömmliche PCR-Test (englisch Polymerase Chain Reaction, deutsch Polymerasekettenreaktion) oft mehrere Tage benötigt, bis ein Ergebnis vorliegt, wurden weitere Testverfahren entwickelt. Doch worin liegt nun eigentlich der Unterschied?
Antigentest
Der Antigentest dient dem Nachweis einer akuten Infektion mit COVID-19. Bei alten Tests wird das Probematerial mittels Hals-Rachen-Abstrich entnommen. Der neue Corona-Antigen-Schnelltest jedoch ermöglicht eine Probeentnahme mittels vorderen Nasenabstrichs.
Nach nur 15 Minuten haben Sie ein Ergebnis. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Test ortsunabhängig durchgeführt werden kann.
PCR
Der PCR-Test ist die gängigste Methode, um eine Infektion mit dem Coronavirus nachzuweisen. Mittels Mund, Rachen oder Nasenabstrichs wird Probematerial entnommen und anschließend auf DNA-Stücke des Coronavirus untersucht.
Die Auswertung selbst dauert lediglich vier bis fünf Stunden. Die erheblichen zeitlichen Verzögerungen entstehen durch den Transport und die überlasteten Labore. Potenziell infizierte müssen so oft mindestens 24 Stunden auf Ihr Ergebnis warten und sollten sich solange selbst in Quarantäne begeben um zu vermeiden, dass sie weitere Personen anstecken.
Antikörpertest
Anders als der Antigentest und der PCR-Test dient der Antikörpertest nicht zum Nachweis einer akuten SARS-CoV-2 Infektion, sondern, wie der Name schon sagt, zum Nachweis von Antikörpern. Mittels Blutprobe können Antikörper nachgewiesen werden, die er Körper als Reaktion auf das Coronavirus gebildet hat und weisen somit eine bereits durchgemachte Infektion nach. Die Blutuntersuchung findet in einem Labor statt. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen. Dieser Antikörpertest kann erst 4 bis 7 Tage nach der Infektion durchgeführt werden.
Jetzt COVID-19 Antigen-Schnelltests kaufen.
Antigen-Schnelltest als Teil des Hygienekonzeptes
Da der Antigen-Schnelltest ortsunabhängig durchgeführt werden kann und binnen kürzester Zeit ein Ergebnis liefert, kann er auch als Teil des Hygienekonzepts in Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Universitäten, etc. eingesetzt werden. So können Kundentermine, Klausuren oder der normale Schul- und Kita-Alltag in einem angstfreien Umfeld stattfinden.
Auch im Privatleben kann er in das Hygienekonzept eingebunden werden. Ob Besuch bei den Eltern, Großeltern oder zur Sicherheit mit Kindergarten- und Schulkindern. Der Test eignet sich für Erwachsene und Kinder.
Jetzt COVID-19 Schnelltests kaufen.
Lieferumfang
- Testkassetten
- sterile Abstrichtupfer
- Extraktionsröhrchen mit Pufferlösung
- Gebrauchsanweisung
- Entsorgungsbeutel
Jetzt COVID-19 Schnelltests kaufen.